"Turrus" - Sicherheitschloss mit Ziehfixsperre

Informationen für den Fachberater

Das Bever-Korridorschloss „Turrus“ mit Ziehfixsperre (DBGM) ist ein wesentliches Sicherheitselement im Gesamtkonzept der Korridortürsicherung. Neben seinen diversen Sicherheitselementen, wie Fallenverriegelung und Rückdrucksicherung, wirkt seine Ziehfixsperre speziell gegen die verbreitete Einbruchsmethode nach dem Ziehfix- oder Korkenzieherverfahren.

Ihre Wirkung beruht auf 2 Faktoren:

1. Sie ist ohne erheblichen zusätzlichen Lärm- und Zeitaufwand und ohne zusätzliches Gerät kaum zu überwinden.
2. Da sie von außen nicht erkennbar ist, entsteht für den Einbrecher ein abschreckendes Überraschungsmoment.

Ihre Funktion ist denkbar einfach:

Wird der Schließzylinder aus dem Schloss herausgezogen, so blockiert ein Sperrelement den Riegel in der Verschlussstellung. Endstation für den Einbrecher.

Zum Schluss noch ein wenig „Sicherheitsphilosophie“:

Ein Schloss mit höchsten Sicherheitsansprüchen ist nun einmal nicht leicht zu öffnen. Auch nicht vom Sicherheitsfachmann. Wir werden hier aus guten Gründen keine Öffnungshinweise geben. Der Mann vom Schlüsseldienst hat jedoch gegenüber dem Einbrecher einige Vorteile:

  • Er ist legitimiert.
  • Er hat viel Zeit und darf Lärm machen
  • Er hat schweres Gerät und die Steckdose des Nachbarn zur Verfügung - und
  • ...er kann uns fragen...

Z-Sicherheitsschloss „Turrus“, schwer, mit Ziehfixsperre, mit Wechsel, Stahlblech 1,75mm, Stulpe Edelstahl, mit Rückdrucksicherung, Fallenverriegelung, drehbar gelagertem Stift im Riegelkopf gegen Absägen, gesichertem Rosettenloch, gehärteten Deckenschrauben und ausführlichem Infobooklet.

270 P, Zimmer- und Korridortürsicherheitsschloss, falz, Klasse 3, mit Stahlriegel nach innen verlängert, Falle und Nuss aus Temperguss, Falle und Riegel vernickelt poliert, 2-tourig.